Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Sportlerinnen und
Sportler,
sehr geehrtes
Organisationsteam,
liebe Radfreunde,
zu den Deutschen Radsportmeisterschaften begrüße ich alle Teilnehmer im Namen der Hessischen Landesregierung, aber auch persönlich als Sportminister des Landes Hessen sehr herzlich.
Sport ist ein elementarer Bestandteil der aktiven Bürgergesellschaft in Hessen. Zwei Millionen Menschen sind hierzulande in Vereinen oder Verbänden organisiert. Noch einmal so viele sind individuell aktiv, zum Beispiel beim Laufen oder in Fitnessstudios. Von Kindesbeinen an bis ins hohe Alter begleitet uns der Sport. Er durchzieht alle Lebensbereiche, Kulturen und vermag mit Leichtigkeit Grenzen zu überwinden. In jedem Alter vermittelt der Sport ein lebenstaugliches Wertegerüst und eine positive Kraft, die weit über das eigentliche Bewegen hinausgeht. Sport ist zudem das ideale Medium zur Integration. Nirgendwo in der Gesellschaft ist es so selbstverständlich, sich gemeinsam zu betätigen.
Dem Radsport kommt dabei eine besondere Rolle zu. Bei Großereignissen vereint er regelmäßig Fahrer aus der ganzen Welt. Der Radsport im Speziellen verlangt Teamfähigkeit, Entschlossenheit und ein sicheres Auge, Mut, Kraft und Geschick auf dem Rad.
Herzlich bedanken möchte ich mich abschließend beim Organisationsteam. Ohne Ihren Einsatz und Ihr Engagement rund um die Deutsche Meisterschaft, wäre eine solche Veranstaltung kaum möglich.
Für die Deutschen Radsportmeisterschaften 2018 wünsche ich dem Organisationsteam gutes Gelingen und den Sportlern einen fairen und verletzungsfreien Wettkampf.
Ihr
Peter Beuth